Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen in und um Sonneberg auf einen Blick

2024

Samstag, 02.03.2024

Rathaussaal

Alle zwei Jahre, immer am ersten Wochenende im März, findet der bundesweite Tag der Archive statt – ein Veranstaltungshighlight, welches auch in Sonneberg in diesem Jahr Einzug hält. Unter dem Motto "Essen und Trinken" lädt das Stadtarchiv Interessierte zu Vorträgen ein und gewährt Besuchern Einblick in jahrhunderte alte Dokumente.

Freitag, 01.03.2024

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in der Bibliothek zu übernachten.
Kinder ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns in die Welt der Bücher einzutauchen und eine Nacht zwischen ihren Lieblingsbuchhelden zu verbringen.

Donnerstag, 29.02.2024
Grafik Vorlesenachmittag

Vorlesenachmittag im Februar

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Alle 3- bis 6-jährigen Kinder sind herzlich eingeladen, an unserem beliebten Vorlesenachmittag teilzunehmen. Ob klassisches Buch, Kamishibai oder Bilderbuchkino - jede vorgestellte Geschichte ist etwas ganz Besonderes.

Im Anschluss an die Lesung findet eine kleine Bastelaktion statt.

Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Samstag, 17.02.2024

Wolke 14 (Friesenstraße 14)

Im Rahmen der Vortragsreihe "Alles was Recht ist" referiert die Rechtsanwältin Liana Wiegand am 17.02.2024 um 14:00 Uhr zum Thema "Pflege".

Donnerstag, 15.02.2024

Stadtbibliothek Sonneberg (Bahnhofsplatz 1)

Träumst du schon? Tauche ein in die Welt der Traumfänger unter fachlicher Anleitung.

Dienstag, 13.02.2024

Innenstadt, Treffpunkt Bürgerschule

Auf zum bunten Treiben in Sonneberg! Der Faschingsumzug durch die Stadt macht richtig gute Laune.

Samstag, 10.02.2024

Wolke 14 (Friesenstraße 14)

Am 10.02.2024 findet ein Filmvortrag über "70 Jahre Musikschule des Landkreises Sonneberg" statt.

Samstag, 03.02.2024

Wolke 14 (Friesenstraße 14)

Bei uns steigt eine Party...alle kleinen und großen Närrinnen und Narren sind herzlich eingeladen zum Kinderfasching in das Stadtteilzentrum "Wolke 14".

Donnerstag, 01.02.2024

Rathaussaal (Bahnhofsplatz 1)

Wenn Bach, Buxtehude, Brahms, Liszt oder Mendelssohn-Bartholdy von der Empore im Rathaussaal erklingen, dann ist es immer Annerose Röder, die die Tasten und Pedale des altehrwürdigen Instrumentes bedient. Einmal im Monat spielt sie zur Orgelmatinee.

Mittwoch, 31.01.2024

Wolke 14 (Friesenstraße 14)

Tanzen, Schwofen und in geselliger Runde der Musik lauschen. Das kann man einmal im Monat beim beliebten Tanztee in der Wolke 14 erleben.